Neue Wege ebnen hin zu einer chancenreicheren Zukunft

Smelty + Partner schafft Rahmenbedingungen für den Austausch über sektorale, regionale und internationale Grenzen hinweg. Das Beratungsteam bringt die unterschiedlichen Akteure zusammen und richtet das Handeln auf ein gemeinsames Ziel aus. Mit Ideen und Innovationen werden Lösungsansätze für die jeweiligen Anforderungen entwickelt und realisiert.

Die Grundlage für erfolgreiche Transformationen ist eine respektvolle Kommunikation sowie die Wertschätzung unterschiedlicher Meinungen und Ideen. Smelty + Partner setzt auf einen vertrauensvollen Dialog. Wir moderieren und begleiten die Nachhaltigkeitsreise unserer Kunden, um gemeinsam und abgestimmt die Transformation effizient voranzutreiben.

Das richtige Mindset entscheidet

Ein offenes und zuversichtliches Mindset aller Akteure entscheidet über den Erfolg einer nachhaltigen Politik. Es führt dazu, das Unternehmen und Institutionen ihre Innovationspotenziale entdecken, Maßnahmen definieren und umsetzen können.

Loslassen der Vergangenheit

Loslassen ist der Schlüssel zur Innovation: Zukunftsorientiertes Handeln setzt voraus, dass man sich von überholten Handlungsmustern der Vergangenheit löst und das Neue willkommen heißt. Dies ist ein wichtiges Kriterium, um Wachstumspotenziale zu identifizieren und zu nutzen.

Freiraum für neue Wege ebnen

Innovationen benötigen Freiraum, Offenheit und Perspektivenvielfalt. In den seltensten Fällen entstehen innovative Lösungen in den Köpfen Einzelner, sondern vielmehr in der Zusammenarbeit und im Austausch über Grenzen hinweg. Gemeinsam wird das volle Innovationspotenzial erschlossen.

Kluge Köpfe zusammenführen

Der Schlüssel des Erfolgs sind Kooperationen kompetenter Personen, die ihre Expertise in verschiedensten Disziplinen nicht nur fachübergreifend, sondern auch multinational teilen und mit neuen Lösungen, Systemen und Verfahren den Weg der Transformation ebnen.

Gemeinsam Nachhaltigkeitsfahrplan entwickeln

Mit einem ganzheitlichen Ansatz entwickeln wir nach einer Bestands- und Potenzialanalyse gemeinsam mit unseren Kunden Nachhaltigkeitsstrategien mit Blick auf all ihre Dimensionen, definieren messbare Ziele und erstellen gemeinsam einen Fahrplan für die Reise in eine ökologisch, ökonomisch und sozial bessere Zukunft.

Schritt 1

Wo stehen wir
IST-Analyse


Was uns gefällt und was wir besser machen wollen




Schritt 2

Wo wollen wir hin
SOLL-Analyse


Wer wir sein wollen und welche Ziele wir erreichen wollen


Schritt 3

Was wollen wir tun
Handlungsfelder


Was wir planen, um ökologisch, sozial und ökonomisch besser zu werden


Schritt 4

Wie kommen wir dahin
Strategien, Ziele, Maßnahmen

Welche Strategie und Maßnahmen es braucht, um die Ziele zu erreichen

Schritt 5

Wie behalten
wir den Überblick
Steuerung + Messung

Wie wir die notwendigen Aufgaben planen und steuern, um die Ziele zu erreichen


Nehmen Sie Kontakt mit uns auf